Trauringe
Wenn Sie sich als Liebende zu einem Paar vermählen lassen wollen und noch auf der Suche nach den passenden Trauringen sind, kann Ihnen der folgende Ratgeber sehr nützlich sein. Zunächst einmal müssen Sie sich entscheiden, aus welchem Material diese bestehen sollen. Trauringe können unter anderem aus Silber, Edelstahl, Gold, Titan, Wolfram, Platin oder Keramik bestehen. Zudem stehen Ihnen unterschiedliche Wunschgravuren zur Verfügung.
Trauringe mit Gravur als persönliches Symbol der Liebe
Ein Ehering symbolisiert die Liebe zwischen den beiden Ehepartnern. Daher sollte er diese auch ausstrahlen. Eine sehr schöne Idee ist es, die Ringe mit einer Handschirftgravur zu versehen. Dadurch erhalten sie eine persönliche Note und heben sich von Standardmodellen ab. Es gibt zahlreiche Bräuche, wie ein Ehering übergeben werden kann. Im Laufe der Jahre entstanden hierbei unterschiedlichste Traditionen. Es wird gesagt, dass bereits die Römer Eheringe mit Stein tauschten und diese mit einer Gravur versahen.
Wie kann ich den perfekten Ehering finden?
Einen Ehering sollten Sie grundsätzlich nicht auf die Schnelle aussuchen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und überlegen Sie, welches Modell Ihrem Partner gefallen würde. Im Idealfall werden die Ringe das ganze Leben getragen. Daher sollten Sie ein Material wählen, das auch nach Jahren nicht an Glanz und Eleganz verliert. Zudem sind viele Ringe mit verschiedenen Edelsteinen versehen, die sie noch wertvoller machen. Sehr häufig werden auch spezielle Legierungen verwendet, um jedem Kunden das passende Produkt in der gewünschten Farbe bieten zu können. Hierbei werden unterschiedliche Materialien verwendet, die jeweils einige Vorteile haben.
Ringe für den schönsten Tag Ihres Lebens
Eheringe sind wie die Menschen, die sie tragen, sehr verschieden. Sie sollen Verbundenheit und Liebe symbolisieren und müssen daher mit Bedacht ausgesucht werden. Ab dem Tag des Antrages werden sie zu einem täglichen Begleiter, der Sie immer wieder an den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben erinnert. Eventuell wissen Sie bereits, welches Material Ihr Partner bevorzugt und können dadurch auch das passende Modell auswählen.
Die beliebtesten Materialien für Trauringe
Gold
Klassische Eheringe bestehen zumeist aus unterschiedlichen Goldlegierungen, wie zum Beispiel aus:
Zudem gibt es {{widget type="Magento\Catalog\Block\Category\Widget\Link" anchor_text="zweifarbige Modelle" title="zweifarbige Modelle" template="category/widget/link/link_inline.phtml" id_path="category/142"}}, die beispielsweise aus Gelb- und Weißgold oder auch aus Rot- und Weißgold bestehen.
Palladium
Auch Palladium wird immer häufiger für Eheringe verwendet. Hierbei handelt es sich um ein Edelmetall aus der sogenannten Platin-Gruppe, wovon es insgesamt sechs gibt. Die meisten Ringe werden aus 585er Palladiumgefertigt, das Edelstahl ähnelt und etwas dunkler ist als 950er Palladium ist. Da es sich hierbei um eine sehr gute Legierung handelt, sind diese Trauringe deutlich hochwertiger als solche, die beispielsweise aus Weißgold gefertigt wurden.
Platin
Platin ist ein Material, das heutzutage immer wichtiger wird. Verglichen mit Gold oder Silber handelt es sich um einen noch sehr jungen Werkstoff. Und dieser wird erst seit einigen Jahrzehnten für Eheringe verwendet. Platin ist sehr hochwertig und ist lediglich an einigen wenigen Plätzen der Welt zu finden, wie zum Beispiel in Russlandoder Afrika. Nach Rhodium ist es das wertvollste Edelmetall der Welt und damit auch wertvoller als Gold. Und durch die idealen Verarbeitungsmöglichkeiten lassen sich mit Platin besonders ausgefallene Designs erzeugen.
Wenn Sie den passenden Ring gefunden haben, können Sie diesen noch individuell mit einer Gravur versehen und ihn dadurch noch persönlicher gestalten. Hierbei stehen Ihnen unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Sie können sowohl Trauringe mit Innengravur wie auch Trauringe mit Außengravur erwerben. Bei Ersteren ist der Schriftzug nur sichtbar, wenn sie vom Finger genommen werden. Und wenn Sie wünschen, können Sie den Schriftzug in Ihrer Handschrift gestalten oder Ihren eigenen Fingerabdruck abbilden lassen. Zudem ist es möglich, die Außenseite mit einer Gravur zu versehen.
Im Internet können Sie Trauringe günstig erwerben, die aber dennoch qualitativ hochwertig sind.
Trauringe mit Gravur als persönliches Symbol der Liebe
Ein Ehering symbolisiert die Liebe zwischen den beiden Ehepartnern. Daher sollte er diese auch ausstrahlen. Eine sehr schöne Idee ist es, die Ringe mit einer Handschirftgravur zu versehen. Dadurch erhalten sie eine persönliche Note und heben sich von Standardmodellen ab. Es gibt zahlreiche Bräuche, wie ein Ehering übergeben werden kann. Im Laufe der Jahre entstanden hierbei unterschiedlichste Traditionen. Es wird gesagt, dass bereits die Römer Eheringe mit Stein tauschten und diese mit einer Gravur versahen.
Wie kann ich den perfekten Ehering finden?
Einen Ehering sollten Sie grundsätzlich nicht auf die Schnelle aussuchen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und überlegen Sie, welches Modell Ihrem Partner gefallen würde. Im Idealfall werden die Ringe das ganze Leben getragen. Daher sollten Sie ein Material wählen, das auch nach Jahren nicht an Glanz und Eleganz verliert. Zudem sind viele Ringe mit verschiedenen Edelsteinen versehen, die sie noch wertvoller machen. Sehr häufig werden auch spezielle Legierungen verwendet, um jedem Kunden das passende Produkt in der gewünschten Farbe bieten zu können. Hierbei werden unterschiedliche Materialien verwendet, die jeweils einige Vorteile haben.
Ringe für den schönsten Tag Ihres Lebens
Eheringe sind wie die Menschen, die sie tragen, sehr verschieden. Sie sollen Verbundenheit und Liebe symbolisieren und müssen daher mit Bedacht ausgesucht werden. Ab dem Tag des Antrages werden sie zu einem täglichen Begleiter, der Sie immer wieder an den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben erinnert. Eventuell wissen Sie bereits, welches Material Ihr Partner bevorzugt und können dadurch auch das passende Modell auswählen.
Die beliebtesten Materialien für Trauringe
Gold
Klassische Eheringe bestehen zumeist aus unterschiedlichen Goldlegierungen, wie zum Beispiel aus:
- Weißgold
- Gelbgold oder
- Rotgold
Zudem gibt es {{widget type="Magento\Catalog\Block\Category\Widget\Link" anchor_text="zweifarbige Modelle" title="zweifarbige Modelle" template="category/widget/link/link_inline.phtml" id_path="category/142"}}, die beispielsweise aus Gelb- und Weißgold oder auch aus Rot- und Weißgold bestehen.
Palladium
Auch Palladium wird immer häufiger für Eheringe verwendet. Hierbei handelt es sich um ein Edelmetall aus der sogenannten Platin-Gruppe, wovon es insgesamt sechs gibt. Die meisten Ringe werden aus 585er Palladiumgefertigt, das Edelstahl ähnelt und etwas dunkler ist als 950er Palladium ist. Da es sich hierbei um eine sehr gute Legierung handelt, sind diese Trauringe deutlich hochwertiger als solche, die beispielsweise aus Weißgold gefertigt wurden.
Platin
Platin ist ein Material, das heutzutage immer wichtiger wird. Verglichen mit Gold oder Silber handelt es sich um einen noch sehr jungen Werkstoff. Und dieser wird erst seit einigen Jahrzehnten für Eheringe verwendet. Platin ist sehr hochwertig und ist lediglich an einigen wenigen Plätzen der Welt zu finden, wie zum Beispiel in Russlandoder Afrika. Nach Rhodium ist es das wertvollste Edelmetall der Welt und damit auch wertvoller als Gold. Und durch die idealen Verarbeitungsmöglichkeiten lassen sich mit Platin besonders ausgefallene Designs erzeugen.
{{widget type="Magento\Catalog\Block\Category\Widget\Link" anchor_text="Trauringe" title="Trauringe" template="category/widget/link/link_inline.phtml" id_path="category/135"}} mit Gravur sind noch persönlicher
Wenn Sie den passenden Ring gefunden haben, können Sie diesen noch individuell mit einer Gravur versehen und ihn dadurch noch persönlicher gestalten. Hierbei stehen Ihnen unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Sie können sowohl Trauringe mit Innengravur wie auch Trauringe mit Außengravur erwerben. Bei Ersteren ist der Schriftzug nur sichtbar, wenn sie vom Finger genommen werden. Und wenn Sie wünschen, können Sie den Schriftzug in Ihrer Handschrift gestalten oder Ihren eigenen Fingerabdruck abbilden lassen. Zudem ist es möglich, die Außenseite mit einer Gravur zu versehen.
Im Internet können Sie Trauringe günstig erwerben, die aber dennoch qualitativ hochwertig sind.




















